Rechtsextreme Gewalt – Hilfe für Betroffene
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung - 12.06.2014
Rechte Gewalt ist in Nordrhein-Westfalen auf dem Vormarsch. Besonders im Ruhrgebiet werden die wachsende Aggressivität und Gewaltbereitschaft von Neonazis ein immer drängenderes Problem. Eine Initiative, die sich im Kampf gegen Rechtsextremismus in Westfalen stark macht, ist die Beratungsstelle BackUp. Sie steht den Opfern rechter Gewalt zur Seite.
2012 verzeichnete Nordrhein-Westfalen einen neuen Höchststand rechtsextremer Gewalt. Nach offiziellen Angaben kam es fast jeden zweiten Tag zu einer rechtsmotivierten Gewalttat. Mittlerweile gehört Gewalt von Neonazis in NRW zum Alltag. Meist trifft es Gruppen, die ohnehin schon von der Gesellschaft ausgeschlossen und diskriminiert werden, zum Beispiel Flüchtlinge, Wohnungslose oder "alternative" Jugendliche. Diese nach einem Übergriff in ihrer Not nicht alleine zu lassen, ist Aufgabe der Beratungsstelle BackUp.