Der Trägerverein „BackUp-ComeBack – Couragiert Demokratie stärken! e.V.“ (www.backup-comeback.de) sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine*n

Verwaltungsmitarbeiter*in / gepr. Fachkraft für Finanzbuchhaltung / Bürokauffrau*mann
für unsere Verwaltung (20 Std. / Woche)

Wir wenden uns an motivierte Bewerber*innen, die bereits Berufserfahrungen gesammelt haben. Der Anteil an Buchhaltungsaufgaben wird ca. 90% betragen. Homeofficetage nach Einarbeitung möglich.

Das Aufgabengebiet:

Finanzbuchhaltung:

  • Ein- und Ausgangsrechnungen bearbeiten inkl. Kontierung
    • Abrechnung der Handkassen
    • Überwachung und Erfassung der Zahlungsein- u. ausgänge
    • Bearbeitung der Lohnbuchhaltung
    • Kontrolle der Fristenwahrung und Abrechnung von Spendengeldern

Sekretariatsaufgaben:

  • Organisatorische und administrativer Support für die Verwaltungsleiterin (vorbereitend)
    • Organisatorische Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Seminaren und Konferenzen
    • Termin- und Reiseplanung
    • Allgemeine Sekretariatsaufgaben
    • Mitgliederverwaltung

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • Sicheres Anwenden von GoB nach HGB
  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstorganisation
  • Sicherer Umgang mit MS- Office

Ein ausgeprägtes Maß an Organisationsgeschick sowie eine strukturiere Arbeitsweise runden ihr Profil ab. Wenn dich diese Stelle anspricht sende bitte deine Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweisen in einer PDF an bewerbung.verwaltung@backup-comeback.de Für Fragen zur Stelle steht die Verwaltungsleitung Kerstin Pischkowski  (sie / ihr) unter 0172 104 48 63 zur Verfügung.

Ehrenamtliche Unterstützung

Wir freuen uns über jedes Angebot zur ehrenamtlichen Unterstützung unserer Arbeit. Als gemeinnützige Hilfsorganisation ist jedes weitere Engagement willkommen. Es besteht die Möglichkeit sich im Rahmen eines Praktikums oder Ehrenamts zu engagieren. Bitte habe dafür Verständnis, dass wir nicht immer zeitnah dies ermöglichen können.

Aktuell wollen wir einen Pool von Sprachmittler*innen aufbauen. Wenn Sie sich vorstellen können, kleinere Texte oder Flyer unserer Beratungsstelle zu übersetzen, können Sie sich gerne bei uns melden. Unter bestimmten Voraussetzungen wäre es auch möglich, dass Sie bei Beratungsgesprächen dolmetschen können.

Für unsere Beratungsarbeit suchen wir regelmäßig Kontakt zu Rechtsanwält*innen oder Psycholog*innen of Color beziehungsweise mit Migrationsgeschichte. Wenn du Kontakt zu rassismuskritischen Rechtsanwält*innen, Psycholog*innen und Ärzt*innen hast, freuen wir uns über Empfehlung und Vermittlung zu diesen.

Darüber hinaus suchen wir fähige Grafiker*innen, die uns bei Bedarf beim Erstellen von Broschüren, Grafiken, Animationen und Illustrationen behilflich sind.

Kontaktiere uns gern.